Kanalrudern 2018
Auch in diesem Jahr konnte die Tradition aufrecht erhalten werden und das Kanalrudern fand wieder einmal mit reger Beteiligung statt.
Auch in diesem Jahr konnte die Tradition aufrecht erhalten werden und das Kanalrudern fand wieder einmal mit reger Beteiligung statt.
13-mal konnten die Normannen am Siegersteg anlegen und es gab Prosecco -bzw. für die Minderjährigen Apfelschorle- zu der Medaille dazu.
So wie in den letzten Jahren auch, ist die Jugendabteilung des Ruder-Klub „Normannia“ Baunschweigs zur 39. Wolfsburger Ruder-Regatta, verbunden mit den Niedersächsischen Sprint- und Landesmeisterschaften, am 25. und 26. August angereist.
In diesem Jahr führte die Jugendwanderfahrt in die Hauptstadt nach Berlin. Die 17 Teilnehmer ruderten vom Ruderclub Astoria bis zum Teupitzer See südlich von Berlin.
Wie jedes Jahr fanden auch dieses Jahr vom 21. bis zum 24. Juni die Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln statt. Dieses Mal wurde der Ruder-Klub „Normannia“ von fünf Sportlern und Trainer Ulli Kuhls repräsentiert.
Mit fünf Athleten des RK Normannia war Trainer Ulli Kuhls zur internationalen Juniorenregatta nach Hamburg gereist, die letzte wichtige Regatta zur Standortbestimmung vor den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften.
Auch dieses Jahr machte sich der Ruder-Klub Normannia mit fünf Sportlern wieder auf, um erfolgreiche Rennen am 19. und 20. Mai auf dem Fühlinger See in Köln zu bestreiten.
Strahlender Sonnenschein und wenig Wind sorgten für optimale Ruderbedingungen auf dem Bremer Werdersee und für lachende Gesichter bei den Braunschweiger Ruderinnen und Ruderern.
Am 21. und 22. April fand die 48. Aaseeregatta in Münster statt. Der RKN ist dort mit vier Sportlern angereist, die sich auf die erste Regatta in der neuen Saison freuten. Das ganze Wochenende war warm und sonnig.
Endlich ist es soweit: Die neuen Boote „Halb Acht“ und „Helios“ konnten getauft werden.
Im Rahmen des nun fast schon traditionellen „Offenen Kanal-Ruderns in Thune“ fand die Taufe statt.